
Ich mag es ganz viele verschiedene Sportarten auszuprobieren, besonders gut gefällt mir immer Akrobatik.
Kindersport-Akademie
Schule – was kommt danach?
Der Freiwilligendienst bzw. das Praktikum im Sport beim SC Bayer 05 Uerdingen
Für viele Mädchen und Jungen geht im Sommer die Schulzeit zu Ende. Wer keine Lehrstelle oder einen Studienplatz bekommen hat, der kann die Wartezeit dennoch sinnvoll nutzen.
Der SC Bayer 05 Uerdingen e.V. bietet jungen Erwachsenen die Möglichkeit ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ), ein Jahrespraktikum oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu absolvieren. Die zu erledigenden Aufgaben sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Wer den SC Bayer 05 kennt, weiß, dass sich der Sportverein stark im Kinder- und Jugendbereich engagiert.
Neben den sportlichen Angeboten z.B. in der Kindersport-Akademie, stehen auch Aufgaben in der Organisation, Planung und Durchführung von Angeboten im Offenen Ganztag und der Betreuung der Schüler/innen an weiterführenden Schulen auf dem Arbeitsplan. Hausmeister-, Platzwart- und Verwaltungstätigkeiten gehören vor allem zu den Aufgaben im Bundesfreiwilligendienst.
Jede/r Praktikant/in erwirbt während seiner Ausbildung eine Übungsleiterlizenz, die die Grundlage für die Durchführung aller Sportangebote bildet. In der Regel beginnt der Bundesfreiwilligendienst oder das FSJ am 1. September. Ein früherer Einstieg (oder später) ist aber jederzeit nach Absprache möglich.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Alter: 18 – 26 Jahre Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Woche) Aufwandsentschädigung: 300€/Monat, zuzüglich Kindergeld Dauer: i.d.R. 12 Monate Urlaub: 26 Tage Sozialversicherung: Anmeldung und Beträge werden übernommen Bildung: 25 Seminartage zur Qualifizierung und Weiterbildung
von Übungsleiter- und Betreuerscheinen
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Alter: ab 18 Jahren Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Woche), Teilzeit möglich Aufwandsentschädigung: 300€/Monat, zuzüglich Kindergeld Dauer: 6 – 18 Monate , i.d.R. 12 Monate Urlaub: 26 Tage (bei Teilzeit wird anteilig gekürzt) Sozialversicherung: Anmeldung und Beträge werden übernommen Bildung: < 27 Jahren:
– 5 Tage Seminar in eine Zivildienstschule
– zwei 5-Tage-Seminare in einer Sportschule
– 10 Bildungstage
> 27 Jahren:
– 2 Tage Einführungsseminar
– 1 Zwischenseminartag
– 2 Tage Abschlussseminar
Aufgabenfelder (FSJ und BFD):
1. Durchführung von Sportkursen in den Kindersport-Bereichen
2. Pädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen z.B. in den Sportpark-Feriencamps und in den Schulen
3. Gestaltung von Trainingseinheiten, Wettkampfbetreuung von jungen Sportlern
4. Mitarbeit bei den Spielgruppen am Vormittag
5. Möglichkeit der Mitarbeit im Fitness- und Gesundheitscenter timeout
Ich mag es ganz viele verschiedene Sportarten auszuprobieren, besonders gut gefällt mir immer Akrobatik.
Beim SC Bayer habe ich sehr gute Trainingsbedingungen. Für jede Teilsportart gibt es einen speziellen Trainer. Unter diesen Bedingungen macht es einfach Spaß, Sport im Verein auszuüben und dies auch noch mit gleichaltrigen.
Seit ich denken kann, macht mir Fußball Spaß. Beim SC Bayer kann ich meinem Lieblingshobby unter möglichst professionellen Bedingungen nachgehen, was vor allem an der professionellen Führung liegt und der guten Anlage.
Der SC Bayer 05 bietet ein super Gesamtpaket. Es herrscht jederzeit ein lockerer Umgang untereinander, auch in Stresssituationen. Der Spaß steht ganz klar im Vordergrund. Zu dem finde ich es schön, hier so viele Freundschaften geschlossen zu haben.
Beim Triathlon habe ich zwar quasi drei Sportarten vereint, allerdings ist dies nur ein kleines Spektrum des großen Angebotes des SC Bayer. Bei uns Triathleten hat sich eine super Gemeinschaft entwickelt, so dass es totale Freude bereitet als Team zu starten und gleichzeitig für sich alleine zu kämpfen.
Mir gefällt im timeout am besten, dass ich in einer ruhigen und freundlichen Atmosphäre trainieren kann.
Ich will sportlich aktiv sein und mich steigern. Mich fasziniert es im Sprint immer schneller zu werden. Der SC Bayer 05 Uerdingen bietet mir dazu die passenden Rahmenbedingungen. Zudem herrscht hier eine super Kameradschaft.
Als ich mit Basketball angefangen habe, gab es nur beim SC Bayer 05 Uerdingen eine Mädchen Mannschaft. Unser Training ist sehr motivierend und macht sehr viel Spaß, der perfekte Ausgleich zum Alltag.
Als Triathlet kann ich als perfekte Ergänzung zu meiner Hauptsportart das timeout nutzen. So schaffe ich es immer wieder an meine Grenzen zu gehen und darüber hinaus. Was auch am Teamgeist und der Leistungsbereitschaft aller Beteiligten liegt.
In Krefeld und Umgebung gibt es keinen so guten Verein wie den SC Bayer 05 Uerdingen. Hier habe ich ein anspruchsvolles Training, u.a. auf Grund verschiedenster Trainingsmöglichkeiten. So komme ich meinen Zielen näher. Des Weiteren mag ich es zusammen mit anderen Leichtathleten zu trainieren.
Nach meinem Umzug nach Uerdingen war ich auf der Suche nach einem geeigneten Fitnessstudio für mich. Hierbei viel meine Wahl schnell auf das timeout, da ich hier in entspannter und familiärer Atmosphäre trainieren kann.
Tischtennis ist der schnellste Rückschlagsport der Welt und sehr komplex. Mit 17 bin ich wegen der guten sportlichen Perspektiven hier zum Verein gekommen. Das Gesamtpaket SC Bayer hat mich überzeugt.
Im timeout fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Ich kann bei aktuellen Problemen jederzeit mit den Mitarbeiten reden und werde sofort fachgerecht beraten. Diese permanente und immer freundliche Betreuung gefällt mir sehr gut.
Die vielfältigen Möglichkeiten, die der Verein seinen Mitgliedern hier im Sportpark bietet, sind etwas Besonderes. Das timeout macht mit seinem umfangreichen und modernen Gerätepark das Training zur Freude und schließt Wartezeiten fast aus. Die freundlichen und kompetenten Trainer kann man jeder Zeit ansprechen, wenn man Fragen hat oder sein Training verbessern möchte.
Schon meine Eltern waren beim SC Bayer aktiv, so hatte ich eigentlich nur die Wahl Fußball oder Leichtathletik beim SC. Traditionell steht hier, egal als ob Spieler oder Trainer, immer die Entwicklung bzw. Ausbildung jedes einzelnen im Vordergrund.
Es herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl beim SC Bayer, das gefällt mir genauso wie das ehrgeizige Konzept. Hier macht es einfach Spaß Fußball zu spielen, weil alle freundlich sind und jeder willkommen ist.
Durch den Vater eines Freundes bin ich zum Verein gekommen. Handball ist eine sehr faire Sportart und wenn man weiß wie es geht macht es sehr viel Spaß.
Mich faszinieren beim SC Bayer 05 die verschiedenen Möglichkeiten Sport auszuüben. Im timeout fühle ich mich sehr wohl und mir gefällt am besten das gute Personal.
Ich mag am SC Bayer bzw. dem timeout einiges: die Gemeinschaft, die positiven Leute, die Professionalität, etc. Besonders gefällt mir eine gemeinsame Trainingsmöglichkeit für meine Freundin und mich. Zudem finde ich die Events (z.B. Nikolauf) und den Beachclub klasse.
Der SC Bayer 05 Uerdingen ist trotz seiner Größe sehr familiär, das gefällt mir. Hier haben sowohl meine Kinder, als auch ich die Möglichkeit einem Sport bzw. einer Sportart nachzugehen, die zu einem passt und Spaß macht.“
Sabine Franken
Dipl. Sportlehrerin
Löschenhofweg 70
47829 Krefeld
02151 – 444 633 43
02151 – 444 633 – 10
sfranken@scbayer05.de
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.