Abteilungsversammlung der Kanuten im Kanusportzentrum
huebner | 18. Februar 2020(JD) Mit kleiner Verspätung eröffnete Klaus Diederich gegen 19:15 Uhr, die achte ordentliche Abteilungsversammlung der Kanuabteilung, am 14.02.2020.
Er begrüßte die 39 anwesenden Kanutinnen und Kanuten mit einem Lächeln im Gesicht, denn offensichtlich ergab sich ein Zuwachs zur letzten Versammlung um 15 Prozent. Das ist ein sehr gutes Ergebnis und zeigt das große Interesse und Engagement der Kanuten für ihren Sport und die Arbeit in der Abteilung.
Mit Top 2 folgte dann die Entlastung des Vorstandes en bloc souverän moderiert von Peter Manthey, dem ältesten anwesenden Mitglied.
Einstimmig war dann auch das Ergebnis, gefolgt von großem Applaus. Einerseits in Anbetracht des respektablen Alters von Peter Manthey, wohlwissend seiner früheren Verdienste im Verein als Wanderwart und zweitens natürlich auch für die ausgezeichnete Arbeit des gesamten Vorstandes.
Als Klaus Diederich dann gemäß der Tagesordnung fortfahren wollte, wurde er von seinem Vorstandspartner Klaus Brauweiler kurz unterbrochen. Der Partner würdigte in seiner unnachahmlichen Art die Leistungen von Klaus und hob die eindrucksvolle Serie von Klaus Diederich hervor, die er im zurückliegenden Jahr, für die Abteilung eingeheimst hatte.
Es folgten die Ehrungen für Mitglieder mit langjähriger
Vereinszugehörigkeit.
Auf 40 Jahre kann Peter Manthey zurückblicken, eine Zeit in der er mehrfach das
Ehrenamt des Wanderwartes inne hatte. So war er von 1983 – 1994 und von 2000 –
2003 Wanderwart und freute sich auch an diesem Abend über insgesamt 18
Fahrtenbücher der Wanderfahrer und die zahlreichen guten Ergebnisse unserer
Jugendlichen im Kanuslalom.
Hermann Heinen ist nunmehr ebenfalls seit 40 Jahren im Verein, er kann auf eine
erfolgreiche Zeit im Kanuslalom zurückblicken und hat in den letzten Jahren
immer wieder dazu beigetragen, neuen und jungen Kanuten seine Kenntnisse zu
vermitteln. Daniel Peitscher und Marc Diederich sind nunmehr seit 25 Jahren im
Verein, Christian Tritschler sowie Wolfgang Lummer, immerhin bereits zehn
Jahre.
Zurück zu den Fahrtenbüchern, hier dokumentiert ein Kanute
seine gepaddelten Kilometer innerhalb eines Jahres. Erneut konnte die
Kanuabteilung im Bereich Kanuwandersport in der Summe aller gepaddelten und in
Fahrtenbüchern dokumentierten Kilometern, mit 27.854 km den 2. Platz im Bezirk
7 NRW belegen.
In der Punktewertung, sprich u.a. die zahlenmäßige Teilnahme an
Verbandsveranstaltungen, erreichten die Wanderfahrer sogar den ersten Platz.
Mit 5.896 km konnte Wolfgang Pasch seinen ersten Platz im Bezirk 7 NRW als Kilometerfresser behaupten.
Wolfgang Pasch erzielte somit die 15. Wiederholung nach der
Goldauszeichnung. Horst Schmidt wiederholte zum 25. Mal Gold und erhielt zudem
die NRW- Sportehrennadel.
Wolfgang Henze schaffte den fünften Platz mit 3.471 km, die er u.a. auch auf
dem Mississippi in den USA zurückgelegt hatte. Nach der Versammlung
präsentierte Wolfgang seine Erlebnisse in einem kleinen Reisevortrag. Untermalt mit einigen Bildern erhielten die
Anwesenden einen guten Eindruck seiner langersehnten Paddeltour.
Christian Tritschler kam auf den zehnten und Peter Winkmann auf den zwölften Platz. Bei den Damen konnte Elke Dwars Platz 14 mit über 1.000 km erklimmen!
Nacheinander kamen nun alle Kanutinnen und Kanuten auf die Showbühne, die innerhalb einer Saison mindestens 600 km in ihrem Kanu zurückgelegt hatten und konnten neben den Glückwünschen des Wanderwartes, Christian Tritschler, auch ein großes Handtuch als Belohnung in Empfang nehmen.
Beim Punkt Verschiedenes wurde das Projekt des Surf- und
Naturparkbetreibers Wavegarden erwähnt und kundgetan, dass Klaus Diederich auch
hier bereits seine Fühler ausgestreckt hat. Vorstellbar wäre selbstverständlich
auch eine Nutzung mit Kajaks, denn trendige Sportarten wie Kanu- Freestyle sind
insbesondere bei jungen Kanuten sehr beliebt, ordentliche Freestyle Hotspots
hingegen sehr rar.
Mit der baldigen Nutzung des Bootshauses am E- See ergäbe sich so demnächst,
neben Kanuslalom auch Stand-Up-Paddling (SUP) und Freestyle als tolles Gesamtpaket.