Zurück in die Erfolgsspur
Nach
zuletzt drei Niederlagen am Stück gab es am Wochenende für die U12-1 in
Wuppertal endlich wieder einen Sieg (58:87). Erleichtert und stolz freuten sich
die Jungens um Neuzugang Deniz (Emma verzichtete dieses Mal auf einen Einsatz)
über das Erfolgserlebnis an sich, aber auch über die mit dem Sieg und
gleichzeitiger Niederlage der Leverkusener neu aufgelebten Hoffnung auf einen
Platz unter den ersten Sechs in der Vorrundentabelle, welcher einen Startplatz
für die Rückrunde in der Meisterschaftsrunde bedeuten würde. War
die Mannschaft, wieder mit dem vom Fingerbruch genesenen Kapitän Oskar, im
ersten Achtel noch etwas verunsichert (12:10), drehte das Team im zweiten
Achtel mit u.a. einer Leistungsexplosion von Jannis ordentlich auf und gewann
dieses mit 2:19. Der Grundstein für den Sieg war gelegt. Denn Wuppertal konnte
ab nun zwar weiterhin sehr gut mithalten aber nicht mehr kontern. Ein weiteres
starkes Achtel sechs, mit 4:14 an Uerdingen, wischte letztlich jeden Zweifel am
Sieger weg und der dringend überfällige Erfolg für die Gäste war eingetütet. Insgesamt
konnten sich die Zuschauer aber auch die Trainer und Spieler über ein tolles
Jugendbasketballspiel freuen, denn da auch das wuppertaler Spielsystem auf
schönen Mannschaftsbasketball ausgerichtet war, konnte man etliche schöne
Spielzüge auf beiden Seiten bewundern. Eine angenehme Erholung gegenüber dem
sonst mit dem neuen U12-Regelwerk so häufig „zelebrierten“ 1-on-1-Feuerwerk. Bei
den Uerdingern konnte sich Deniz ohne größere Probleme in die Mannschaft
einfügen und gleich einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Aus einer
durchweg wachen und gut aufgelegten Mannschaft waren dieses Mal aber besonders
Mario (mit beherzter Defense und einigen tollen Offensivaktionen mit viel
Selbstvertrauen), Anil (mit dem zuletzt so häufig vernachlässigten Rebounding)
und Lui (mit riesigem Einsatz auf beiden Seiten des Feldes) hervorzuheben. Dazu
natürlich auch Jannis, der wie der Tasmanische Teufel der Looney Tunes auf
beiden Seiten des Feldes rannte und ackerte und einen ganz wichtigen Input für
das Team bringen konnte. (SC
Südwest Wuppertal : SC Bayer 05 = 58:87; Lui 10 Pkt., Romeo 7,
sverre 6, Oski 33, Fabian 3, Janis 11, Deniz 8, Louis, Mario 6, Anil 3)