Covestro Triathlon

Der Covestro Triathlon findet jährlich, rund um das Erholungsgebiet des Elfrather Sees statt. Seit 1988 hat sich die Veranstaltung stetig entwickelt und ist heute, mit bis zu 1.000 Teilnehmern und über 10.000 Zuschauern, Krefelds größte Sportveranstaltung. Vor allem die Streckenführung mit dem Schwimmen im Elfrather See, Radfahren auf dem voll gesperrten Autobahnzubringer, dem Laufen am See, der zentral liegenden Wechselzone und Rahmenprogramm für Jung und Alt machen den Triathlon zu einem besonderem Erlebnis für Zuschauer und Teilnehmer.
Jedes Jahr kommen an einem Sonntag im August ca. tausend Ausdauersportler nach Krefeld, um sich der Herausforderung Schwimmen, Radfahren und Laufen, bei einer der größten Triathlon Veranstaltungen Deutschlands, zu stellen.
Im Jahr 2023 findet der Covestro Triathlon am 20. August 2023 statt.
Ab sofort ist keine Anmeldung mehr möglich!

Der Covestro Triathlon findet jährlich, rund um das Erholungsgebiet des Elfrather Sees statt. Seit 1988 hat sich die Veranstaltung stetig entwickelt und ist heute, mit bis zu 1.000 Teilnehmern und über 10.000 Zuschauern, Krefelds größte Sportveranstaltung. Vor allem die Streckenführung mit dem Schwimmen im Elfrather See, Radfahren auf dem voll gesperrten Autobahnzubringer, dem Laufen am See, der zentral liegenden Wechselzone und Rahmenprogramm für Jung und Alt machen den Triathlon zu einem besonderem Erlebnis für Zuschauer und Teilnehmer.
Jedes Jahr kommen an einem Sonntag im August ca. tausend Ausdauersportler nach Krefeld, um sich der Herausforderung Schwimmen, Radfahren und Laufen, bei einer der größten Triathlon Veranstaltungen Deutschlands, zu stellen.
Im Jahr 2023 findet der Covestro Triathlon am 20. August 2023 statt.
Ab sofort ist keine Anmeldung mehr möglich!
Startgebühren
Startgeld
Startgeld bis zum 31. Mai 2023
(Ab dem 1. Juni erhöht sich die Anmeldegebühr jeweils um 10,- €):
Olympische Distanz | 55.- € (mit DTU-Startpass (Vorzeigepflicht), Ansonsten Tageslizenz OD 21 € ) |
SWK-Volkstriathlon | 45.- € (inkl. 2.- Euro Verbandsabgabe) |
Schnuppertriathlon | 30.- € (inkl. 2.- Euro Verbandsabgabe) |
Staffel-Volkstriathlon | 60.- € (inkl. 2.- Euro Verbandsabgabe) |
Team Relay | 80.- € (inkl. 2.- Euro Verbandsabgabe) |
zuzüglich 5.- € Leihgebühr für Time-Chip, wenn kein eigener Chip vorhanden ist
Ummeldungen
Meldet sich ein Teilnehmer online an und kann nicht starten, hat er die Möglichkeit seinen Startplatz an eine andere Person abzutreten. Hier berechnen wir eine Ummeldegebühr von 10 €. Bei Ummeldung auf eine andere Distanz erheben wir eine Gebühr von 5 €.
Jegliche Ummeldungen sind nur bis zum Meldeschluss am Sonntag, 30.07.2023 möglich.
Es können nur Personen teilnehmen, die im Besitz eines Real-Time-Champion-Chip sind. Der Chip kann für 5 € geliehen oder für 30 € gekauft werden. Die Leihgebühr von 5 € ist nicht im Startgeld enthalten. Wer schon einen Time-Chip besitzt, kann diesen benutzen. In diesem Fall ist die Nummer des Chips bei der Online Anmeldung anzugeben. Der Chip kann nur einmal am Veranstaltungstag genutzt werden.
Startgeld bis zum 31. Mai 2023
(Ab dem 1. Juni erhöht sich die Anmeldegebühr jeweils um 10,- €):
Olympische Distanz | 55.- € (mit DTU-Startpass (Vorzeigepflicht), Ansonsten Tageslizenz OD 21 € ) |
SWK-Volkstriathlon | 45.- € (inkl. 2.- Euro Verbandsabgabe) |
Schnuppertriathlon | 30.- € (inkl. 2.- Euro Verbandsabgabe) |
Staffel-Volkstriathlon | 60.- € (inkl. 2.- Euro Verbandsabgabe) |
Team Relay | 80.- € (inkl. 2.- Euro Verbandsabgabe) |
zuzüglich 5.- € Leihgebühr für Time-Chip, wenn kein eigener Chip vorhanden ist
Meldet sich ein Teilnehmer online an und kann nicht starten, hat er die Möglichkeit seinen Startplatz an eine andere Person abzutreten. Hier berechnen wir eine Ummeldegebühr von 10 €. Bei Ummeldung auf eine andere Distanz erheben wir eine Gebühr von 5 €.
Jegliche Ummeldungen sind nur bis zum Meldeschluss am Sonntag, 30.07.2023 möglich.
Es können nur Personen teilnehmen, die im Besitz eines Real-Time-Champion-Chip sind. Der Chip kann für 5 € geliehen oder für 30 € gekauft werden. Die Leihgebühr von 5 € ist nicht im Startgeld enthalten. Wer schon einen Time-Chip besitzt, kann diesen benutzen. In diesem Fall ist die Nummer des Chips bei der Online Anmeldung anzugeben. Der Chip kann nur einmal am Veranstaltungstag genutzt werden.
Startzeiten
Die Startzeiten für den diesjährigen Covestro Triathlon stehen fest:
Nr. | Startfeld | Startzeit | Distanz | Check In | WK-Besprechung | Check Out |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | OD Männer und Frauen | 08:30 | 1,5 / 40 / 10 | 07:30 - 08:15 | 8:15 | 10:30 - 11:45 |
2 | SD NRW-Liga Männer | 10:30 | 0,75 / 20 / 5 | 09:15 - 10:15 | 10:15 | 11:30 - 12:15 |
3 | SD NRW-Liga Frauen | 10:45 | 0,75 / 20 / 5 | 09:45 - 10:30 | 10:30 | 12:00 - 12:45 |
4 | SD Verbandsliga Süd | 11:15 | 0,75 / 20 / 5 | 10:15 - 11:00 | 11:00 | 12:15 - 13:15 |
5 | SD Landesliga Süd | 11:45 | 0,75 / 20 / 5 | 10:45 - 11:30 | 11:30 | 13:00 - 14:00 |
6 | Team Relay - 4 TN / Team | 13:00 | 0,2 / 6,8 / 1,8 | 12:00 - 12:45 | 12:45 | 14:30 - 15:30 |
7 | Schnuppertriathlon | 13:05 | 0,2 / 10 / 2,5 | 12:00 - 12:45 | 12:45 | 13:45 - 14:45 |
8 | SWK VT alle W + M50 - M75 | 14:30 | 0,5 / 20 / 5 | 13:15 - 14:15 | 14:15 | 15:30 - 17:00 |
9 | SWK VT Staffeln | 15:15 | 0,5 / 20 / 5 | 13:45 - 15:00 | 15:00 | 16:15 - 17:15 |
10 | SWK VT MJA - M45 | 15:20 | 0,5 / 20 / 5 | 13:45 - 15:00 | 15:00 | 16:15 - 17:15 |


Hinweise & Haftung
Hinweise
- Der Veranstalter behält sich Änderungen, z.B. auf Grund behördlicher Auflagen vor.
- Aus Sicherheitsgründen besteht bei allen Wettbewerben Helmpflicht.
- Der Veranstalter/Ausrichter behält sich das Recht vor, bei Unwetter/Gewitter oder anderen unvorhersehbaren Gründen den Wettkampf zu unterbrechen oder abzubrechen.
- Für alle Wettbewerbe gilt das Windschattenfahrverbot. Auch im SWK-Volkstriathlon werden Wettkampfrichter eingesetzt.
- Nur !!! in der NRW-Liga gibt es eine Windschattenfreigabe.
- Die Veranstaltung ist vom NRWTV genehmigt und entspricht in allen Punkten der gültigen DTU-Wettkampfordnung
Haftung
- Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei Unfällen, Diebstahl oder sonstigen Schadensfällen.
- Jeder Teilnehmer startet auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung. Es können keine Ersatzansprüche an den Veranstalter gestellt werden. Die Straßenverkehrsordnung ist strikt einzuhalten. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
- Jeder Teilnehmer kann mit seinem gekauften oder geliehenen Chip nur einmalig starten. Falls es Teilnehmer gibt, die in mehreren Disziplinen starten wollen, muss ein weiterer Chip angeschafft werden. Falls der Chip für zwei Distanzen verwendet wird, kann die Zeit und somit die Platzierung des ersten Laufes nicht gewertet werden.
- Ich erkläre hiermit, für diese Distanz körperlich fit zu sein und dass zur Teilnahme keine ärztlichen Bedenken bestehen. Ich gestatte dem Veranstalter den freien Gebrauch meines Namens und/oder meines Bildes in Presse, Rundfunk und Fernsehen o.ä., soweit dies in Verbindung mit der Veranstaltung steht.
- Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Bundesligaordnung, Anti-Doping- Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich an.
- Der Veranstalter behält sich Änderungen, z.B. auf Grund behördlicher Auflagen vor.
- Aus Sicherheitsgründen besteht bei allen Wettbewerben Helmpflicht.
- Der Veranstalter/Ausrichter behält sich das Recht vor, bei Unwetter/Gewitter oder anderen unvorhersehbaren Gründen den Wettkampf zu unterbrechen oder abzubrechen.
- Für alle Wettbewerbe gilt das Windschattenfahrverbot. Auch im SWK-Volkstriathlon werden Wettkampfrichter eingesetzt.
- Nur !!! in der NRW-Liga gibt es eine Windschattenfreigabe.
- Die Veranstaltung ist vom NRWTV genehmigt und entspricht in allen Punkten der gültigen DTU-Wettkampfordnung
- Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei Unfällen, Diebstahl oder sonstigen Schadensfällen.
- Jeder Teilnehmer startet auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung. Es können keine Ersatzansprüche an den Veranstalter gestellt werden. Die Straßenverkehrsordnung ist strikt einzuhalten. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
- Jeder Teilnehmer kann mit seinem gekauften oder geliehenen Chip nur einmalig starten. Falls es Teilnehmer gibt, die in mehreren Disziplinen starten wollen, muss ein weiterer Chip angeschafft werden. Falls der Chip für zwei Distanzen verwendet wird, kann die Zeit und somit die Platzierung des ersten Laufes nicht gewertet werden.
- Ich erkläre hiermit, für diese Distanz körperlich fit zu sein und dass zur Teilnahme keine ärztlichen Bedenken bestehen. Ich gestatte dem Veranstalter den freien Gebrauch meines Namens und/oder meines Bildes in Presse, Rundfunk und Fernsehen o.ä., soweit dies in Verbindung mit der Veranstaltung steht.
- Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Bundesligaordnung, Anti-Doping- Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich an.
Strecken

Olympische Distanz
1500 m Schwimmen / 40 km Rad / 10 km Laufen
SWK-Volkstriathlon
500 m Schwimmen / 20 km Rad / 5 km Laufen
Schnupper Triathlon
200 m Schwimmen / 10 km Rad / 2,5 km Laufen
Staffel-Volkstriathlon
500 m Schwimmen / 20 km Rad / 5 km Laufen
Team Relay
200 m Schwimmen / 6,8 km Rad / 1,8 km Laufen pro Starter

Olympische Distanz
1500 m Schwimmen / 40 km Rad / 10 km Laufen
SWK-Volkstriathlon
500 m Schwimmen / 20 km Rad / 5 km Laufen
Schnupper Triathlon
200 m Schwimmen / 10 km Rad / 2,5 km Laufen
Staffel-Volkstriathlon
500 m Schwimmen / 20 km Rad / 5 km Laufen
Team Relay
200 m Schwimmen / 6,8 km Rad / 1,8 km Laufen pro Starter
Team Relay
Das Format des Team Relays funktioniert folgendermaßen: zwei Frauen und zwei Männer bilden ein Team, wobei die Frauen an Position eins und drei, die Männer an Position zwei und vier starten.
Es dürfen beim Covestro Triathlon auch andere Team-Zusammenstellungen gemeldet werden wie z.B. drei Frauen und ein Mann oder ein reines Frauen- oder Männerteam. In die offizielle Wertung fallen aber nur Teams mit dem klassischen Format 2 Männer/2 Frauen.
Wettkampfstrecken
Das Schwimmen findet im Elfrather See (Regattastrecke, nicht Badesee) statt. Die Schwimmzeiten bei der Olympischen Distanz betragen maximal 50 Minuten. Wir behalten uns vor Teilnehmer, die länger benötigen, vom Wettbewerb auszuschließen. Radfahren auf einer flachen, für den Straßenverkehr völlig gesperrten 10 km Wendepunktstrecke. Laufstrecke bei der Olympischen Distanz vier, in der Volksdistanz zwei Runden und beim Schnuppertriathlon eine Runde auf einer 2,5 km Wendepunktstrecke am Elfrather See.
Die Streckenpläne finden Sie hier:
Radstrecke "regulär": https://connect.garmin.com/modern/course/179331696
Laufstrecke "regulär": https://connect.garmin.com/modern/course/179331877
Radstrecke Team-Relay: https://www.bikemap.net/de/r/13309495/#15.71/51.375188/6.634808
Laufstrecke Team-Relay: https://www.bikemap.net/de/r/13309544/#16.46/51.380607/6.632376
Das Format des Team Relays funktioniert folgendermaßen: zwei Frauen und zwei Männer bilden ein Team, wobei die Frauen an Position eins und drei, die Männer an Position zwei und vier starten.
Es dürfen beim Covestro Triathlon auch andere Team-Zusammenstellungen gemeldet werden wie z.B. drei Frauen und ein Mann oder ein reines Frauen- oder Männerteam. In die offizielle Wertung fallen aber nur Teams mit dem klassischen Format 2 Männer/2 Frauen.
Das Schwimmen findet im Elfrather See (Regattastrecke, nicht Badesee) statt. Die Schwimmzeiten bei der Olympischen Distanz betragen maximal 50 Minuten. Wir behalten uns vor Teilnehmer, die länger benötigen, vom Wettbewerb auszuschließen. Radfahren auf einer flachen, für den Straßenverkehr völlig gesperrten 10 km Wendepunktstrecke. Laufstrecke bei der Olympischen Distanz vier, in der Volksdistanz zwei Runden und beim Schnuppertriathlon eine Runde auf einer 2,5 km Wendepunktstrecke am Elfrather See.
Die Streckenpläne finden Sie hier:
Radstrecke "regulär": https://connect.garmin.com/modern/course/179331696
Laufstrecke "regulär": https://connect.garmin.com/modern/course/179331877
Radstrecke Team-Relay: https://www.bikemap.net/de/r/13309495/#15.71/51.375188/6.634808
Laufstrecke Team-Relay: https://www.bikemap.net/de/r/13309544/#16.46/51.380607/6.632376
Sportograf
Kannst du es auch kaum noch abwarten, am Covestro Triathlon teilzunehmen?
Dieses Jahr haben wir beim Covestro Triathlon ein ganz besonderes Team bei uns. Die professionellen Fotografen von Sportograf begleiten dich entlang der gesamten Strecke - vom Start bis hin zum Ziel, um einzigartige Fotos von dir in Action zu machen. Diese kannst du nach dem Event in deiner ganz persönlichen Foto-Flat erhalten.
Kannst du es auch kaum noch abwarten, am Covestro Triathlon teilzunehmen?
Dieses Jahr haben wir beim Covestro Triathlon ein ganz besonderes Team bei uns. Die professionellen Fotografen von Sportograf begleiten dich entlang der gesamten Strecke - vom Start bis hin zum Ziel, um einzigartige Fotos von dir in Action zu machen. Diese kannst du nach dem Event in deiner ganz persönlichen Foto-Flat erhalten.
Ausschreibung 2023
Hier finden Sie die aktuelle Ausschreibung zum Covestro Triathlon.
Sponsoring

Bei unserer Triathlon-Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, mit einem Sponsoring große Aufmerksamkeit sowie einen enormen Werbeeffekt für Ihr Unternehmen zu schaffen. Der Covestro Triathlon ist eine der größten Triathlon-Veranstaltungen in ganz Nordrhein-Westfalen. Das bedeutet, neben einer hohen medialen Aufmerksamkeit, vor allem tausende von Teilnehmern und Besuchern am Veranstaltungstag, die Sie und ihre Produkte wahrnehmen.
Wenn Sie diese Vorteile auch für Ihr Unternehmen nutzen möchten, wählen Sie einfach eine unserer vielfältigen Sponsoring-Möglichkeiten. Entscheiden Sie sich bspw. für unser Exklusivpaket und kommen Sie in den Genuss der vollen Werbewirkung mit einer Rundum – Präsenz Ihres Unternehmens (Namenssponsoring eines Wettbewerbs, Teilnahme an Pressekonferenzen, Präsentationsstand, u.v.m.).
Daneben bieten wir selbstverständlich noch weitere optimierte Sponsorenpakete an. Natürlich gibt es immer die Möglichkeit auch einzelne Maßnahmen durchzuführen wie Werbebanner, eine Anzeige im Programmheft oder einen Präsentationsstand.
Für detaillierte Informationen und Preisanfragen wenden Sie sich bitte an:
Thomas Floethe
T: 02151 – 444 633 40
E: tfloethe@scbayer05.de
Ansprechpartner
Veranstaltungsleiter
Sponsoring
Sportliche Leitung