Klima- und Umweltschutz
Der Covestro Sportpark und die dazu gehörigen Außenstellen, die den SC Bayer 05 zu dem Verein machen, der er heute ist, ist von vielen Generationen engagierter Personen geschaffen worden. Schon daraus ergibt sich für die jeweils handelnden Personen die Verpflichtung, den SC weiter so zu gestalten, dass er auch in den nächsten Jahrzenten ein Ort des Sports und der Begegnung für die Menschen unserer Region sein kann. Hier steht für uns die Zukunftsfähigkeit deutlich vor dem kurzfristigen Erfolg!
Wir sind als Sportverein ein wichtiger Teil der Gesellschaft und damit auch verpflichtet mit Bedacht mit unseren Ressourcen umzugehen und die Menschen für mehr Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.
Auch dank des Programms "Moderne Sportstätte 2022" konnten wir bereits einige Maßnahmen umsetzen, um den SC Bayer klimafreundlicher und nachhaltiger zu gestalten.
Photovoltaikanlage

Auf dem Dach der neuen Sporthalle wurde eine Photovoltaikanlage installiert. Diese versorgt den gesamten Covestro Sportpark mit Strom, sodass der Zukauf bei den Stadtwerken deutlich reduziert werden konnte.

Photovoltaikanlage
Auf dem Dach der neuen Sporthalle wurde eine Photovoltaikanlage installiert. Diese versorgt den gesamten Covestro Sportpark mit Strom, sodass der Zukauf bei den Stadtwerken deutlich reduziert werden konnte.
Flutlichtanlage

Die Flutlichtmasten an den Fußballplätzen wurden auf moderne LED-Technik umgerüstet.
Flutlichtanlage
Die Flutlichtmasten an den Fußballplätzen wurden auf moderne LED-Technik umgerüstet.

Mähroboter

5 Mähroboter sind im Covestro Sportpark im Einsatz. Die Ladestationen werden durch die PV-Anlage versorgt.

Mähroboter
5 Mähroboter sind im Covestro Sportpark im Einsatz. Die Ladestationen werden durch die PV-Anlage versorgt.