Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Neues aus dem Verein

Tischtennis | 13.11.2022

Was lief am Wochenende?

Die Jungen 15 Mannschaft gewann am Freitag das verlegte Heimspiel gegen den Tabellenführer Nievenheim mit 6:4 und verlor dann leider am Samstag in Mülhaus mit 4:6.

Für die Jungen 13 Mannschaft gab es am Freitag Abend in Mülhausen nichts zu holen, sie verlor 0:10.

Das Oberligateam spielte passend zum Karnevalsstart am Samstag in Köln und holte ein 5:5, wobei ein Sieg durchaus möglich gewesen wäre.

Beim Verbandsligateam gab es ein Auf und Ab in Bockum. Nach den Doppeln lag die Mannschaft 0:3 zurück, ging dann mit 6:5 in Führung und verlor am Ende doch 6:9.

Das Team in der 2. Kreisklasse gewann 10:0 in Traar.

Unser Verein | 08.11.2022

Neues Angebot beim SC Bayer

Ab sofort Neu beim SC Bayer:

Boxen und Kickboxen für alle Interessierten ab 13 Jahren.

Meldet euch jetzt zu einem kostenlosen Schnuppertraining an unter boxen@scbayer05.de

Mehr erfahren

Windsurfen | 08.11.2022

Mika Henning - ein junges Windsurftalent

Im September 2022 konnten wir mit dem elfjährigen Mika Henning eines der jüngsten Windsurftalente in Deutschland in unserer Abteilung als Mitglied begrüßen. Mika stand bereits mit vier Jahren auf dem Surfboard und begann mit fünf Jahren das Windsurfen. Seine ersten Windsurfschritte machte er in Brouwersdam in Holland an der Nordsee und am Grevelinger Meer. Slalom und Wave sind seine Leidenschaft. Seine Idole sind Robby Naish, Mario Kümpel und Graham Ezzy.

2022 hat er bereits erfolgreich an mehreren Windsurfregatten teilgenommen, so u.a. an den Regatten "Racer of the Sea" auf Fehmarn (3. Platz U19), "Racer of the Sea" in Hemmelsmark/Eckernförde (3. Platz U19 und 1. Platz U16) und "PWA Youth Wave World Cup 2022" in Klittmöller/Dänemark (7. Platz U 15). Mikas Lieblingsspots sind Viana do Castelo in Portugal, Klitmöller in Dänemark und Big Bay in Kapstadt/Südafrika.

Mika hat die Segelnummer GER-64 und ihr könnt seine Windsurferlebnisse auf seinem YouTube-Kanal "Boarder-Mika" oder in Instagram unter "Boarder-Mika" verfolgen. Er freut sich auf viele erfolgreiche Regatten, die er für den SC Bayer 05 gewinnen möchte.

Tischtennis | 07.11.2022

Freud und Leid am vergangenen Wochenende

Freitag

Mit 1:9 kommt die Jungen 19 in Xanten beim Tabellenzweiten übel unter die Räder. Es gibt eben Tage da läuft nichts, nur ein Doppel ging an uns.

Um 19:30 Uhr unterliegt die 4. Herren beim Heimspiel gegen Rheinhausen mit 4:6. Hartmut und Andreas gewannen ein Doppel; Matthias, Hermann und Andreas punkteten je einmal.
 

Samstag

Um 14:00 Uhr stand das Heimspiel der Jungen 13 gegen Anrath an. Früh zeigte sich, dass die Gäste doch schon länger spielen als unsere Youngsters, aber unsere Jungs gaben alles. Gepusht von Gummibärchen für die Kinder und Chefcoach Omar sowie Kaffee für die Eltern konnte Jonas zweimal und Leonhard einmal punkten, also steht es am Ende 3:9.

Die Jungen 19 II erspielte ein 5:5 in Königshof. Justus und Benedikt holen ein Doppel, danach punkten Arne und Lukas je einmal, Benedikt bleibt in beiden Spielen ohne Niederlage. Das Unentschieden war leistungsgerecht und fair.

Zweiter Auftritt der Jungen 19 am Wochenende in Kamp Lintfort. Das Spiel vom Vortag steckte noch in den Knochen, aber Marharita und Thiemo holten ein Doppel und Luis und Thiemo siegten in beiden Einzeln. Auch hier hieß es am Ende 5:5 unentschieden.

Um 18 Uhr  bestritt unser Oberligateam das Heimspiel gegen Tabellenführer Ochtrup. Gegen die nicht in Bestbesetzung angetretenen Gäste gelang ein optimaler Start: Sowohl Matthias und Paul als auch Björn und Christian brachten ihr Doppel nach Hause. Matthias erhöhte dann auf 3:0. Nach Björns Sieg stand es 4:1 und es roch nach Sieg. Aus den letzten fünf Spielen kam dann jedoch nur noch ein Zähler durch Björn dazu, sodass wir zumindest einen, nicht unbedingt eingeplanten Punkt beim 5:5 für uns verbuchen konnten.

Um 18:30 Uhr begann dann auch das Heimspiel des Verbandsliga-Teams gegen Ligakrösus Tusem Essen. Nach einem 0:2 Rückstand siegten Verena und Dominik im Doppel, Nemo glich die Partie zum 2:2 aus. Danach lief es nicht mehr so richtig. Erst beim Stand von 2:8 konnten Dennis und Jan nochmal punkten, aber am Ende stand es 4:9.

 

Sonntag

Auch für die 3. Herren stand ein Heimspiel an. Durch ein 9:1 gegen Meerbusch wurde die Tabellenführung zementiert. Nur Tom erwies sich als guter Gastgeber und musste  einmal gratulieren.

Cheerleading | 07.11.2022

Showcase der Dolphins Cheerleader

Nach den Jahren pandemiebedingter Pause ist es nun wieder soweit: Am 19.11.2022  präsentieren die Dolphins Cheerleader des SC Bayer 05 Uerdingen ab 13:30 Uhr vor heimischem Publikum im Covestro Sportpark ihr Können.

„Die zehn Leistungsteams im Bereich Cheerleading nutzen die Gelegenheit zur Generalprobe für die Landesmeisterschaft am 27.11.2022 in Bonn“,  verkündet Antwan Lymore, sportliche Leitung der Abteilung. „Nach dem Einstieg in der letzten Saison ohne Zuschauer und im Hybridformat  erwartet uns nun wieder der reguläre Meisterschaftsbetrieb mit Publikum und Juroren vor Ort, da freuen wir uns besonders über die Möglichkeit schon mal zu Hause zu testen, wie gut wir vorbereitet sind." Aber auch die Basic- und Breitensportteams der Abteilung sowie der Dancebereich werden ihr Können zeigen. „Besonders stolz sind wir sowohl im Cheerleading als auch im Dance mittlerweile für jede Altersstufe und auch für jedes Interesse ein Angebot zu haben“ ergänzt Chantal Filipiak, „ besonderes Highlight werden sicherlich unser Ü50 Team „Dolphins Lets Dance“ sowie die Dolphins Junior Dancer, die in dieser Saison gemeinsam mit der Dolphins Dance Crew erstmalig an Wettkämpfen in der Sparte HIP HOP teilnehmen werden."

Nach der erfolgreichen Erweiterung der Abteilung um den Bereich Akrobatik wird es auch eine Darbietung im Parkour geben. Die Jungs und Mädchen rund um das Trainer Gespann Finn Schneiders, Moritz Willems und Maverick Nehrig zeigen atemberaubende Sprünge, Saltos und Tricks über Hindernisse und auf dem Boden.

Durch den Nachmittag führt Kamila Benschop,  neben der im letzten Jahr verstorbenen Oxana Prokoptschuk Mitgründerin der Dolphins Cheerleader. Neben dem sportlichen Programm wird es auch Aktionen für Gross und Klein geben. Für das leibliche Wohl ist am Löschenhofweg ebenfalls gesorgt.

„Wer also die Sportarten Cheerleading, Dance und Parkour einmal kennenlernen und in familiärer Atmosphäre einen spannenden Nachmittag verbringen möchte, ist beim Showcase genau richtig“, so Peter Quasten, Bereichsleiter Wettkampfsport und Pressesprecher des Vereins. „ Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer."

Karten gibt es noch vor Ort im timeout (nur Barzahlung möglich) oder über event@dolphins-krefeld.de online zu kaufen.

Windsurfen | 07.11.2022

Laternensegeln am Elfrather See am 04.11.2022

Am 04.11.2022 war es wieder soweit. Wie in den letzten Jahren erstrahlte der Elfrather See in einem bunten Lichtermeer. Viele von den Segelvereinen geschmückte Segelboote zogen ihre Runden auf dem E-See. Bei dem gleichzeitig stattfindenden Glühweinabend der Abteilung "Windsurfen" haben 45 Mitglieder bei einem leckeren Glas Glühwein und einer kräftigen Erbensuppe das Geschehen auf dem E-See bestaunen können. Auf Einladung von uns hatten auch einige Mitglieder des Modellbauclubs Krefeld ihre herrlich beleuchteten Modellboote zu Wasser gelassen.

Es war mal wieder ein richtig schöner und lustiger Klönabend.

Fußball | 04.11.2022

Tolle Entwicklung der U13

Aufmerksame Kenner werden sofort die Frage stellen: „Eine U13 ist doch eine D-Jugend Mannschaft oder nicht?!“
 
Unser 2010er Jahrgang wurde zum Saisonstart wie alle unsere Jahrgangsmannschaften in die nächst höhere Altersgruppe geschoben und schlägt sich auf dem Großfeld sehr gut. Stand zu Beginn noch das Kennenlernen des Feldes und erstes taktisches Verhalten auf dem Lehrplan, sind die ersten Spiele beachtlich erfolgreich absolviert worden.
In der C-Jugend Aufstiegsklasse steht die Mannschaft nach fünf Spieltagen auf dem ersten Tabellenplatz und dies in einer Vorbereitungssaison.
Nun gilt es die Jungs weiter zu fördern, zu fordern und mit der Mannschaft die tolle Entwicklung beizubehalten. Gerade das Umschaltspiel, die Spieleröffnung unter Druck und die individuellen Stärken weiter zu verbessern bleibt Hauptaugenmerk in den nächsten Monaten.

Am kommenden Samstag begrüßt die U13 den SC Union Nettetal C2/U14 im Covestro Sportpark.

Tischtennis | 03.11.2022

Ergebnisse vom Wochenende

Jugend

Am Samstag siegte die Jungen 19 mit 9:1 gegen Kevelaer, nur ein Doppel ging an die Gäste.

Die Jungen 13 unterlag 3:7 in Straelen, wobei Jonas und Leonard  ihr Doppel gewinnen konnten und beide auch einen Einzelsieg holten.

Am Sonntag um 14:00 Uhr gewann die Jungen 15 10:0 in Moers in einem verlegten Spiel.

 

Herren

Am Samstag Abend ein 9:0 siegte die dritte Mannschaft bei den Falken Krefeld, damit wird die Tabellenspitze in der Kreisliga weiter zementiert.

Sonntag spielte die 1. Herren in der Oberliga 5:5 in Brühl Vochem. Nach einem 0:2 im Doppel punkten Paul, David und Christian je einmal und Matthias gewinnt beide Einzel. Der Spielverlauf von 0:3 auf  5:3  und dann 5:5 zeigt das auch ein Sieg drin gewesen wäre. Egal, jeden Punkt nehmen wir gerne mit.

Fußball | 24.10.2022

Aktuelle Entwicklung der U10

Unsere U10 tritt wie jeder jüngere Jahrgang dieses Jahr gegen ein Jahr ältere Mannschaften in der Liga an. In der Liga belegen die Kids aktuell den vierten Tabellenplatz und beim Hummel Cup ist die Mannschaft noch ungeschlagen. Die Trainer, Cedric Nawrocki und Luca Hoff, betreuen seit dieser Saison die E1 und sind sehr zufrieden mit der bisherigen Entwicklung. Sie freuen sich auf die weitere Zeit mit der U10. 

Kanu | 24.10.2022

Boatercross Lippstadt

Kürzlich fand der Boatercross in Lippstadt statt, welcher von Luc Battenberg und Linus Woller besucht wurde. Das Event fand am 15.10. statt und ging bis in den frühen Morgen mit einer abschließenden Bootshaus-Feier. Das freie Training ermöglichte es den beiden sich ein bisschen mit dem Kurs vertraut zu machen und sich die schnellste Linie auszusuchen. Um 17 Uhr ging es mit den sogenannten Time Trials los, wo jeder Teilnehmer alleine startet und den Parkour bezwingen darf. Nur die schnellsten qualifizieren sich für die Rennen in der KO-Phase, wo zwei Teilnehmer gleichzeitig gegeneinander starten und sich einen Platz für die nächste Runde erkämpfen können. Hier hat nur der Gewinner die Chance weiterzukommen. Luc und Linus haben sich erfolgreich für die Rennen in der KO-Phase qualifiziert. In dieser sind sie schließlich ausgeschieden, da die Konkurrenz leider zu schnell war und sie in den Eins gegen Eins Rennen, welche im Dunkeln unter Flutlicht stattfanden, besiegt hat. Das Event fand in einem Seitenkanal der Lippe statt, welcher mitten in die Altstadt mündet, wo zu diesem Zeitpunkt die Lippstädter Kirmes stattfand. Dies zog also auch viele Zuschauer an. Es war eine sehr schöne Stimmung. Nach den letzten Rennen wurde zurück zum Bootshaus gepaddelt, wo die abschließende Bootshaus-Feier mit DJ stattfand. Am nächsten Tag wurden die Boote geladen und der Heimweg angetreten.

Windsurfen | 24.10.2022

Arbeitseinsatz am Elfrather See

Am vergangenen Samstag haben sich etwa 30 Mitglieder der Abteilung "Windsurfen/SUP" morgens mit entsprechendem Garten- und Putzgerät "bewaffnet", um das Clubhaus sowie das Gelände am Elfrather See auf "Hochglanz" zu bringen und für den kommenden Winter zu rüsten. So wurden u.a. Bäume, Ufergestrüpp und Hecken zurückgeschnitten, der Geräteschuppen neu organisiert, Garagen umgerüstet und im Clubhaus die Küche aufgeräumt und gereinigt sowie alle Fenster geputzt. Bei einer leckeren Erbsensuppe konnten sich die fleißigen Helferinnen und Helfer nach getaner Arbeit stärken und sich über ihre erfolgreichen Arbeiten austauschen. Alle waren sich einig: Der Einsatz hat sich gelohnt!

Tischtennis | 24.10.2022

Ergebnisse vom Wochenende

Was brachte das Wochenende:

Die 4. Herren siegte 10:0, allerdings traten bei der gegnerischen Mannschaft nur drei Spieler an.
Am Samstag holte die Jungen 19 ein 5:5 in Meerbusch, wobei Luis sicher noch mit den Folgen einer Verletzung zu kämpfen hatte.

Abends dann der erste Heimauftritt der Oberliga-Mannschaft. Die Mannschaft ging ohne Matthias an den Start, freute sich aber trotzdem über einen 6:4 Sieg gegen Porz. David siegte in beiden Einzeln und im Doppel, dann folgten Paul, Björn und Christian mit je einem Sieg. Damit wurden die ersten wichtigen Punkte im Kampf gegen den Abstieg geholt.

Im Parallelspiel unterlag die Zweite in der Verbandsliga mit 5:9 gegen Rheinkamp 2. Mit dem gleichen Ergebnis unterlag dann die Zweite in einem verlegten Spiel am Sonntag um 14:00 Uhr in Oberhausen, sicher eine der stärksten Mannschaft in der Liga. Nach über 3 1/2 Stunden Spielzeit eine etwas unglückliche Niederlage.

Am Sonntag Morgen hatte zuvor die Dritte ihr Heimspiel mit 10:0 gegen Mülhausen 2 gewonnen und sich damit an die Tabellenspitze gesetzt.

Basketball | 24.10.2022

Trödelmarkt in der Basketball-Halle

Zum ersten Mal findet in diesem Jahr ein Trödelmarkt in unserer Baketball-Halle statt. Für alle interessierten Eltern, die schon lange auf die Gelegenheit gewartet haben ihre Keller, Speicher und Garagen leerzuräumen. Nutzt die Gelegenheit! Verkauft wird alles, was keine Neuware ist.

Wann: 19. November 2022

Uhrzeit: 10:00-16:00 Uhr

Ort: Josef Koerver Halle, Krefeld

 

Für gute Laune und das leibliche Wohl ist gesorgt!

Alle interessierten Verkäufer können sich bis 06. November bei Emily Miller unter EMiller@scbayer05.de melden.

Die Standgebühr beträgt 8,- € + eine Kuchenspende

Fußball | 21.10.2022

U15 steht im Finale des Kreispokals

Nach der U11 und der U13 zog nun auch die dritte Mannschaft des SC Bayer ins Endspiel ein. Durch den Sieg gegen den TSV Meerbusch qualifizierte sich die Mannschaft für den Niederrheinpokal. „Der ganze Verein freut sich über die sportliche Entwicklung in allen Jugendklassen. Jetzt heißt es den eingeschlagenen Weg weiter fortzuführen. Die Ausbildung der Kinder und Jugendliche muss im Vordergrund stehen.“ sagte Michael Nagorny, Sportlicher Leiter der Fußball-Abteilung.

Fußball | 20.10.2022

U11 zieht ins Finale des Kreispokals ein

Durch eine souveräne Leistung zog die Mannschaft mit einen 7:1 gegen Hellas Krefeld ins Pokalendspiel ein. Nach der U13 ist somit die zweite Mannschaft für das Pokalendspiel qualifiziert.

Am heutigen Tag findet das Pokalhalbfinale der U15 gegen den TSV Meerbusch statt. Anstoß ist um 18:30 am Löschenhofweg. Ein Sieg ist gleichbedeutend mit dem Einzug ins Kreispokalfinale und die Qualifikation für den Niederrheinpokal.

Basketball | 18.10.2022

Saisonauftakt bei der Basketball-Jugend

Auch für die weibliche und männliche Basketball-Jugend des SC Bayer 05 Uerdingen startet am kommenden Wochenende die neue Saison. Nach der Europameisterschaft im eigenen Land boomt die Sportart und mehr Kinder denn je sind vom Basketballsport begeistert. Die Basketballabteilung des SC Bayer 05 Uerdingen geht mit 15 Jugendteams im Westdeutschen Basketball Verband (WBV) und in den verschiedenen Kreisen an den Start. Die offene U12 sowie die weibliche U16 treten dabei in der höchsten Spielklasse, der Jugendregionalliga, an. Über alle Heimspieltermine, die in der Josef-Koerver-Halle in Krefeld ausgetragen werden, informiert die Abteilung regelmäßig auf ihrem Instagram Kanal (@scbayer05_basketball). Zuschauer sind jederzeit herzlich willkommen und können unverbindlich vorbeikommen, um sich vom Basketball in Krefeld und der großartigen Gemeinschaft in der Halle ein Bild zu machen.

Leichtathletik | 17.10.2022

Herbstwerfertag

Nochmals eine starke Leistung zeigte Maximilian Neukirchen beim Herbstwerfertag in Kerken-Nieukerk. Mit 17,19 m blieb er nur vier Zentimeter unter seiner persönlichen Bestleistung, womit er um fast vier Meter vor der Konkurrenz lag. Im Diskuswerfen war ihm der Sieg mit 42,56 m ebenfalls nicht zu nehmen. Unsicherheiten in der Abwurfphase verhinderten ein besseres Ergebnis. Fünf der sechs Versuche waren ungültig, teilweise jedoch deutlich weiter.

Kanu | 17.10.2022

Jörg Küsters holt den German Masters Vize-Titel

Am 15.10.22 fanden die Kanuslalom-German Masters im Wildwasserpark Hohenlimburg auf der Lenne statt. Für den SC Bayer 05 Uerdingen ging Jörg Küsters gleich zweimal an die Startschranke (K1 & C2).

Der erste Lauf im K1 gestaltete sich etwas schwierig und war leider nicht fehlerfrei. Drei Torstabberührungen brachten ihm sechs Strafsekunden. Der zweite Lauf hingegen verlief fehlerfrei, was am Ende einen guten 14. Platz bedeutete.

In seiner Paradedisziplin, dem C2, startete Jörg Küsters mit seinem langjährigem Partner Carsten Kaup (DJK Coesfeld) in einem stark besetzten Feld. Mit vier Strafsekunden im ersten Lauf lagen sie auf einem vielversprechenden dritten Platz. Mit einer wahren Leistungsexplosion fuhren Küsters und Kaup einen schnellen und fehlerfreien zweiten Lauf ins Ziel. Mit 17/100 Sekunden Rückstand auf Platz Eins wurden sie denkbar knapp German Vizemaster im 2er Canadier.