Gemäß § 8 der Vereinssatzung des SC Bayer 05 Uerdingen e. V. gilt
seit dem 01.07.2007 für die Mitglieder des SC Bayer 05 Uerdingen die nachfolgende
1. Beitragspflicht
Die Mitglieder des Vereins haben kalenderjährlich folgenden Grundbeitrag im voraus zu zahlen:
Stand: 01.01.2014
Erwachsene
Ehepaare/Lebensgemeinschaften ohne Kinder
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Studenten, Auszubildende (siehe Punkt 3.)
Familienbeitrag (siehe Punkt 4.)
passive Mitglieder
144,00 €
288,00 €
96,00 €
108,00 €
288,00 €
96,00 €
Einmalige Aufnahmegebühren:
Einzelmitgliedschaft
Familienmitgliedschaft
Erweiterung Familienmitgliedschaft
20,00 €
50,00 €
20,00 €
Zusätzliche Abteilungsbeiträge, Nutzungsentgelte, Gebühren und Umlagen können Sie hier einsehen.
2. Beitragsbefreiung
Ehrenmitglieder – Ab dem Beginn des ihrer Ernennung folgenden Kalenderjahres. Kampf- und Schiedsrichter – So lange sie für den SC Bayer 05 Uerdingen e. V. tätig sind, gegen jeweilige Vorlage der gültigen Lizenz durch die Abteilungsleitung.
3. Beitragsermäßigung
In den folgenden Fällen wird der Grundbeitrag auf Antrag und bei Nachweis der entsprechenden Voraussetzungen gegenüber dem Verein mit Wirkung des folgenden Kalenderjahres auf 108,00 € Euro pro Kalenderjahr ermäßigt. Bei fehlendem Nachweis wird der volle Erwachsenenbeitrag erhoben:
Auszubildende, Schüler und Studenten bis zur Kindergeldbezugsgrenze gegen unaufgeforderten Nachweis der fortbestehenden (schulischen) Ausbildung/ des fortbestehenden Studiums bis zum 01.01. eines jeden Jahres.
In sozialen Härtefällen auf Antrag und nach Zustimmung des Vorstandes für jeweils ein Kalenderjahr.
3.1 Sonderregelung / Bestandsschutz
Mitglieder der Sportgruppe „Behindertensport für Kinder“ zahlen einen jährlichen Grundbeitrag in Höhe von 18,00 Euro.
Für passive Mitglieder, die vor dem 01.01.2006 in den Verein eingetreten sind, gilt Bestandsschutz.
4. Familienbeitrag
Mitglieder einer Familie können auf Antrag den Familienbeitrag in Anspruch nehmen. Wird der Antrag innerhalb eines Kalenderjahres gestellt, werden durch die Familienmitglieder bereits geleistete Zahlungen auf den Grundbeitrag angerechnet.
Als Familie gelten Ehepaare oder eheähnliche Lebensgemeinschaften mit ihren Kindern, die alle in einem gemeinsamen Haushalt leben. Die „Kinder“ werden bis zur Kindergeldbezugsgrenze als beitragsfrei geführt.
Ab dem 18. Lebensjahr ist ein entsprechender Nachweis über eine fortbestehende (schulische) Ausbildung/ des fortbestehenden Studiums bis zum 01.01. eines jeden Jahres unaufgefordert einzureichen.
5. Neuaufnahme, Kündigung und personelle Änderungen
Beim Eintritt in den Verein gilt der nächste erste Tag eines Monats als Eintrittsdatum. Der Grundbeitrag wird ab Eintritt anteilig nach Monaten für das laufende Kalenderjahr berechnet.
Kündigungen sind schriftlich an die Vereinsanschrift zu senden und werden seitens des Vereines bestätigt. Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist mit einer Monatsfrist zum Ende eines Kalenderjahres möglich.
Personelle Änderungen ( Privatanschrift, Bankverbindung, E-Mail-Adresse, Familienstand ) sind dem Verein unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
6. Beitragseinzug
Der Grundbeitrag wird bis spätestens zum 01.02. eines jeden Kalenderjahres im Lastschrifteinzugsverfahren – nach Möglichkeit zusammen mit den etwaigen Abteilungsbeträgen erhoben. Für neu aufgenommene Mitglieder erfolgt der Einzug des ersten Beitrages innerhalb des ersten auf Ihren Beitritt folgenden Monats.
Wird von der Verpflichtung, am Lastschrifteinzugsverfahren teilzunehmen, abgewichen, wird eine zusätzliche Gebühr von 10.00 Euro für erhöhten Verwaltungsaufwand in Rechnung gestellt.
7. Mahnverfahren
Kommt es bei der Durchführung des Lastschrifteinzugs zur Rücklastschrift oder geht der in Rechnung gestellte Betrag nicht innerhalb von vier Wochen ab Rechnungsdatum ein, mahnt der Verein den ausstehenden Beitrag sowie etwaige Rücklastschriftkosten schriftlich mit 10-tätiger Zahlungsfrist an.
Bleibt diese Mahnung fruchtlos, mahnt der Verein den ausstehenden Beitrag und etwaige Rücklastschriftkosten zzgl. einer hierfür anfallenden Gebühr für erhöhten Verwaltungsaufwand von 5,00 Euro mit zweiwöchiger Zahlungsfrist nochmals an.
Bleibt auch diese Mahnung fruchtlos, greift § 6 der Vereinssatzung.
8. Abteilungsbeiträge
Neben dem Grundbeitrag können Abteilungsbeiträge, Nutzungsentgelte, Gebühren und Umlagen erhoben werden.
(siehe Tabelle)
8.1 Vielseitigkeitsbonus
Bei Aktivitäten in mehreren Abteilungen wird nur der höchste Abteilungsbeitrag fällig.
8.2 Familienbonus
Eine Familie zahlt maximal Abteilungsbeiträge für drei Personen. Es entfällt ggf. der niedrigste Abteilungsbeitrag.
Krefeld, 4. April 2014
Beim SC Bayer, speziell in der Triathlon-Abteilung, gefällt mir das Miteinander, besonders, dass jeder dazu gehört, egal mit welcher Intensität er den Sport ausübt. Zudem ist das Angebot insgesamt sehr vielseitig und freundlich. Wir sind mit fünf Familienmitgliedern beim SC Bayer aktiv.
In Krefeld und Umgebung gibt es keinen so guten Verein wie den SC Bayer 05 Uerdingen. Hier habe ich ein anspruchsvolles Training, u.a. auf Grund verschiedenster Trainingsmöglichkeiten. So komme ich meinen Zielen näher. Des Weiteren mag ich es zusammen mit anderen Leichtathleten zu trainieren.
Ich will sportlich aktiv sein und mich steigern. Mich fasziniert es im Sprint immer schneller zu werden. Der SC Bayer 05 Uerdingen bietet mir dazu die passenden Rahmenbedingungen. Zudem herrscht hier eine super Kameradschaft.
Der SC Bayer 05 Uerdingen ist trotz seiner Größe sehr familiär, das gefällt mir. Hier haben sowohl meine Kinder, als auch ich die Möglichkeit einem Sport bzw. einer Sportart nachzugehen, die zu einem passt und Spaß macht.
Ich mag am SC Bayer bzw. dem timeout einiges: die Gemeinschaft, die positiven Leute, die Professionalität, etc. Besonders gefällt mir eine gemeinsame Trainingsmöglichkeit für meine Freundin und mich. Zudem finde ich die Events (z.B. Nikolauf) und den Beachclub klasse.
Die vielfältigen Möglichkeiten, die der Verein seinen Mitgliedern hier im Sportpark bietet, sind etwas Besonderes. Das timeout macht mit seinem umfangreichen und modernen Gerätepark das Training zur Freude und schließt Wartezeiten fast aus. Die freundlichen und kompetenten Trainer kann man jeder Zeit ansprechen, wenn man Fragen hat oder sein Training verbessern möchte.
Auf Grund meines Umzugs nach Krefeld, bin ich schnell auf den SC Bayer 05 Uerdingen und sein Fitnesscenter gestoßen. Im timeout finde ich eine gute Ausstattung, sowie freundliches Personal vor. In dieser Atmosphäre kann ich bestens meine Grenzen austesten.
Ich mag es ganz viele verschiedene Sportarten auszuprobieren, besonders gut gefällt mir immer Akrobatik.
Im timeout fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Ich kann bei aktuellen Problemen jederzeit mit den Mitarbeiten reden und werde sofort fachgerecht beraten. Diese permanente und freundliche Betreuung gefällt mir sehr gut.
Beim SC Bayer habe ich sehr gute Trainingsbedingungen. Für jede Teilsportart gibt es einen speziellen Trainer. Unter diesen Bedingungen macht es einfach Spaß, Sport im Verein auszuüben und dies auch noch mit gleichaltrigen.
Mir gefällt an der Lauf- und Ausdauerschule des SC Bayer das Trainieren in der Gemeinschaft, mit netten Leuten. Gleichzeitig setzen wir uns und unsere Trainer immer neue Ziele, für die wir uns gemeinsam motivieren.
Als ich mit Basketball angefangen habe, gab es nur beim SC Bayer 05 Uerdingen eine Mädchen Mannschaft. Unser Training ist sehr motivierend und macht sehr viel Spaß, der perfekte Ausgleich zum Alltag.
Ich habe seit 20 Jahren einen Bandscheibenvorfall, betreibe nun seit 18 Monaten Sport und bin seit neun Monaten erstmalig schmerzfrei. Ich kann das timeout und die regelmäßigen Kontrollen, die dort angeboten werden, nur empfehlen.
Das timeout ist ein tolles Fitnesscenter mit anspruchsvollem Publikum. Hier macht das Trainieren echt Spaß und ich freue mich immer neue Grenzen des Körpers zu spüren und diese zu überwinden.
Beim Triathlon habe ich zwar quasi drei Sportarten vereint, allerdings ist dies nur ein kleines Spektrum des großen Angebotes des SC Bayer. Bei uns Triathleten hat sich eine super Gemeinschaft entwickelt, so dass es totale Freude bereitet als Team zu starten und gleichzeitig für sich alleine zu kämpfen.
Als Triathlet kann ich als perfekte Ergänzung zu meiner Hauptsportart das timeout nutzen. So schaffe ich es immer wieder an meine Grenzen zu gehen und darüber hinaus. Was auch am Teamgeist und der Leistungsbereitschaft aller Beteiligten liegt.
Nach meinem Umzug nach Uerdingen war ich auf der Suche nach einem geeigneten Fitnessstudio für mich. Hierbei viel meine Wahl schnell auf das timeout, da ich hier in entspannter und familiärer Atmosphäre trainieren kann.
Mich faszinieren beim SC Bayer 05 die verschiedenen Möglichkeiten Sport auszuüben. Im timeout fühle ich mich sehr wohl und mir gefällt am besten das gute Personal.
Ich trainiere Kindergruppen und es gefällt mir sehr, es macht mir eine große Freude. Ich möchte den Kindern etwas mit auf den Weg geben wie z.B. das sie sich in Notsituationen selber verteidigen können.
Tischtennis ist der schnellste Rückschlagsport der Welt und sehr komplex. Mit 17 bin ich wegen der guten sportlichen Perspektiven hier zum Verein gekommen. Das Gesamtpaket SC Bayer hat mich überzeugt.
Ich finde Cheerleading sehr gut, weil der Sport sehr vielfältig ist. In allen Altersklassen kann man seine regelmäßig Leistungen steigern.
Durch den Vater eines Freundes bin ich zum Verein gekommen. Handball ist eine sehr faire Sportart und wenn man weiß wie es geht macht es sehr viel Spaß.
Mir gefällt im timeout am besten, dass ich in einer ruhigen und freundlichen Atmosphäre trainieren kann.
Die abwechslungsreichen Sportpark-Feriencamps bringen den Kindern immer viel Spaß, wobei der Ausflug das Highlight ist.
Beim SC Bayer 05 Uerdingen konnte ich nicht nur mein Hobby zum Beruf machen, ich bekomme auch alles unter einen Hut: Familie, Beruf und Hobby. Außerdem herrscht hier eine familiäre Atmosphäre, der SC ist quasi mein zweites Zuhause.
Es herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl beim SC Bayer, das gefällt mir genauso wie das ehrgeizige Konzept. Hier macht es einfach Spaß Fußball zu spielen, weil alle freundlich sind und jeder willkommen ist.
Mir gefällt am SC Bayer 05 Uerdingen die Professionalität und die Disziplin, die hier an den Tag gelegt wird, um erfolgreich zu sein. Außerdem fasziniert mich der Umgang mit den Menschen, alle begegnen sich auf einer Ebene.
Seit ich denken kann, macht mir Fußball Spaß. Beim SC Bayer kann ich meinem Lieblingshobby unter möglichst professionellen Bedingungen nachgehen, was vor allem an der professionellen Führung liegt und der guten Anlage.
Schon meine Eltern waren beim SC Bayer aktiv, so hatte ich eigentlich nur die Wahl Fußball oder Leichtathletik beim SC. Traditionell steht hier, egal als ob Spieler oder Trainer, immer die Entwicklung bzw. Ausbildung jedes einzelnen im Vordergrund.
Der SC Bayer 05 bietet ein super Gesamtpaket. Es herrscht jederzeit ein lockerer Umgang untereinander, auch in Stresssituationen. Der Spaß steht ganz klar im Vordergrund. Zu dem finde ich es schön, hier so viele Freundschaften geschlossen zu haben.
Die Ungebundenheit verschiedene Sportarten betreiben zu können, ohne sich langfristig zu verpflichten gefällt mir am besten am Freizeitsport Programm des SC Bayer 05.
Wir beim SC Bayer sind eine große Familie. Ich selbst habe hier viele Jahre Fußball gespielt, und nun habe ich meine Tochter in der Fußballabteilung angemeldet. Beim SC Bayer weiß ich, dass sie die beste Förderung erhält.