
Psycho-
motorik
Psychomotorik
Im Rahmen dieses Angebotstypus wurden spezielle Sportgruppen für Kinder mit Problemen im Bereich der Bewegungs-, Ausdrucks- und Handlungsfähigkeit eingerichtet. Im Alltag und vor allem in Spiel- und Sportsituationen werden solche Einschränkungen häufig dadurch sichtbar, dass betroffene Kinder…
- in ihrer Bewegung gehemmt, unsicher und verkrampft sind,
- steif und ungelenk wirken,
- den Schulsport mit Versagensängsten erleben,
- ungeschickt im Umgang mit Gegenständen erscheinen,
- häufig wütend, unbeherrscht und aggressiv reagieren,
- im Vergleich mit gleichaltrigen unterlegen sind,
- ständig in Bewegung und leicht ablenkbar sind,
- Angst beim Drehen, Schaukeln, Klettern, Springen und Balancieren haben.
Durch diese Erfahrungen bzw. Verhaltensweisen, und die damit häufig verbundenen geistig-seelischen Negativ-Erlebnisse, wird das ursprünglich motorische Problem zu einem „psychomotorischen“.
Der Begriff der Psychomotorik bezeichnet also die enge Verknüpfung des körperlich-motorischen mit dem geistigseelischen.
Die Psychomotorik-Kurse finden in der Bayersporthalle am Löschenhofweg 70 statt.
Unser Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren.
Die Kurse sind altershomogen strukturiert, werden eine maximale Teilnehmerzahl von 10 Kindern nicht überschreiten und die Kursleitung obliegt fachlich qualifizierten staatlich anerkannten Motopäden/Innen, Heilpädagogen/Innen und Übungsleiter/Innen mit entsprechender Qualifikation.