Eine Woche nach dem Krimi gegen Wuppertal schlägt die U16 des SC Bayer den Tabellendritten BG Bonn mit 103:82 und kann die Tabellenführung verteidigen.
Gegen die körperlich unterlegenen Bonner begann der SC mit Heckel, Hellmich, Siemers, Klein und Ott. Bonn startete besser und führte nach 6 Minuten auf 6:10. Nach einer Auszeit schienen auch die krefelder Gastgeber ins Spiel zu finden und gestalteten das erste Viertel ausgeglichen, beide Teams erzielten 15 Punkte.
Auch im zweiten Viertel ergab sich ein ähnliches Bild. 5 Führungswechsel in den zweiten Zehn Minuten verdeutlichten ein ausgeglichenes Spiel. Erst in der letzten Minute vor der Halbzeitpause konnten sich die Krefelder durch einen Dreier von Heckel, ein And-One-Spiel von Hellmich und einen Layup von Turcanu die knappe Führung sichern.
Auch bis zur Hälfte des dritten Viertels hielten die Gäste aus Bonn tapfer mit. Ein ums andere Mal erarbeiteten sie sich mit guten Penetrations bis zum Korb durch oder wurden von der oftmals zu späten Defensivrotation nur durch Fouls am Punkten gehindert. Nach 36. Gespielten Minuten zeigte die Anzeigetafel abermals Gleichstand an. 51:51.
Dann starteten die Gastgeber den vorentscheidenden Lauf. Innerhalb von zweieinhalb Spielminuten scorten die Krefelder 17 Punkte. Bonn konnte lediglich deren zwei erzielen. Auch eine Auszeit der Gäste vermochte diesen Lauf nicht zu unterbrechen. Bis zum Viertelende kamen die Bonner noch einmal etwas heran, der wichtige zweistellige Vorsprung konnte jedoch behauptet werden. 71:61 nach 30 gespielten Minuten.
Bis zur 36. Minute betrug der Vorsprung der Krefelder weiterhin zwischen 8 und 12 Punkten. Dann kam die entscheidende Phase. Ein 14:0 Lauf, inklusive drei getroffener Dreier von Heckel und Schott, tütete den Sieg für den SC ein.
Auch am kommenden Wochenende geht es für den Tabellenführer wieder in ein wichtiges Spiel. Am Sonntag um 14:00 Uhr ist die U16 in Bonn im Ausbildungszentrum bei den Telekom Baskets zu Gast.
Für den SC Bayer spielten: Heckel (30 Punkte), Hellmich (18), Turcanu (17), Schott (15), Klein (6), Ogos (5), Rothammel (5), Siemers (3), Güley (2), Ott (2), Keune, Wachsmuth