Tischtennis ist die schnellste Rückschlagsportart der Welt. Es ist sowohl eine Individual- als auch eine Mannschafts- sportart, da neben den Meisterschaftsspielen der Teams auch noch Einzelspielerranglisten ausgetragen werden. Reaktionsschnelligkeit und Beweglichkeit werden durch gezieltes Training geschult.
Immer wiederkehrende Bewegungsabläufe sollen durch besonders ausgewählte Übungen sozusagen „im Schlaf“ beherrscht werden. Ausschlaggebend ist hierfür das Erlernen der richtigen Technik.
Da nicht ausschließlich körperliche Belange im Vordergrund stehen, ist die Ausübung der Sportart auch im fortgeschrit- tenen Alter bestens möglich, so gibt es Meisterschaften in Altersklassen bis zu 80 Jahren.
Die ersten Übungen, die in der Regel aus allgemeinen Bewegungs- u. Koordinationsspielen bestehen, können bereits im Alter von 6 bis 7 Jahren gelernt werden.
Neben dem Spielbetrieb bietet die Abteilung jährlich Jugendfahrten z. B. an die Ostsee oder nach Österreich an und ist seit 1980 Ausrichter eines großen Tischtennis-Turniers in der Woche nach Ostern.