Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Sportclub Bayer 05 Uerdingen e.V.

Willkommen auf unserer Internetseite

Wähle deine Sportart

Erforsche das Gelände und entdecke unser breites Sportangebot.

Neues aus dem Verein

Leichtathletik 01.10.2023

European Masters in Pescara / Italien mit Weltrekord und vier Medaillen

Werferwettkämpfe

Bei den European Masters, den Europameisterschaften für Senioren, im italienischen Pescara trumpften die Eheleute Wolfgang und Ute Ritte (beide Altersklasse 70) mächtig auf. Wolfgang (Foto) verbesserte im Stabhochsprung den schon vorher von ihm gehaltenen Weltrekord M70 auf 3,53 m. Er blieb ohne Fehlversuch bis zu seinem Rekordsprung und hatte die Konkurrenz fest im Griff. Auf Rang zwei und drei folgten die Tschechen Ivo Strnad (3,20 m) und Antonin Hadinger (3,00 m) mit großem Abstand. Wenn man die Hallensaison mit einbezieht, war das der neunte Weltrekord-Sprung des Moersers. Im Weitsprung gewann er zudem Silber mit 4,53 m ganz knapp hinter dem Sieger Adrian Neagu aus Rumänien, der 4,55 m erzielte. Auch Ehefrau Ute trat sowohl im Stabhoch- als auch im Weitsprung an und holte sogar beide Titel. Mit dem Stab bezwang sie ihre Dauerrivalin Sue Yeomans aus Großbritannien, beide meisterten 2,30 m, wobei Ute gewann, weil sie bis zu dieser Höhe jeden Sprung im ersten Versuch schaffte. Im Weitsprung war es deutlicher: Hier siegte sie mit 3,67 m und 14 Zentimetern Vorsprung. Ergebnisse

Beim Hammerwurfwettkampf in Olfen gewann Sina Mai Holthuijsen den Wettbewerb der Frauen souverän mit sehr guten 57,32 m. Ergebnisliste

Bereits eine Woche zuvor zeigte Maximilian Neukirchen (U18) beim Springer- und Werfertag in Leichlingen zum Saisonabschluss noch einmal Spitzenleistungen. Mit neuer Bestleistung von 47,26 m mit dem Diskus und 17,30 m im Kugelstoßen (Meeting Rekord) konnte ihm keiner seiner Konkurrenten das Wasser reichen. Ungewohnte technische Unsicherheiten im Kugelstoßen vereitelten dabei noch eine neue Bestleistung in seiner Spezialdisziplin. Mindestens einer seiner fünf ungültgen Versuche landete deutlich jenseits der bei der Jugend-DM in Rostock aufgestellten Bestleistung von 17,45 m. Ergebnisse

Foto von Dirk Gantenberg

Tennis 27.09.2023

ATP Challenger Finale mit SC Bayer 05-Ballkids

Seit mehreren Jahren sind einige unserer Tennis-Jugendlichen Ballkinder beim ATP Challenger in Meerbusch, den M.A.R.A. Open. Von Sonntag bis Sonntag stehen sie dann jeden Tag auf dem Platz und reichen den Profis und vielleicht zukünftigen Grand Slam-Gewinnern die Tennisbälle. Einige des Teilnehmerfeldes in diesem Jahr starteten bei den U.S. Open oder standen bereits auf dem heiligen Rasen von Wimbledon. Auch Alexander (Sascha) Zverev spielte vor Jahren auf den Meerbuscher Plätzen, so auch Dominic Thiem, Oscar Otte und Davis-Cup-Spieler Jan-Lennart Struff, dieser sogar noch im letzten Jahr. Der diesjährige Sieger, Jan Choinski, hier auf dem Bild mit (v.l.n.r.) Jeanne, Alessa, Hayden, Marie, Joelle, Philip, Carlo und Anton im Bidi Badu-Ballkids-Outfit und unseren Bayer-Socken.

Fußball 27.09.2023

Die D1 in der aktuellen Saison

Der Jahrgang 2012 spielt in der laufenden Saison in der Kreisleistungsklasse Krefeld. Die Jungs sind hoch motiviert und engagiert bei der Sache. Das spiegelt sich an den Spieltagen gegen die ein Jahr älteren Gegner wider, mit 15 Punkten aus sechs Spielen grüßen sie vom Platz an der Sonne. Ziel ist es die Jungs weiter individuell zu fördern und an unseren Schwächen zu arbeiten.
Natürlich ist auch das sportliche Abschneiden nicht zu vergessen. Das Trainerteam um Antonio und Konstantin hat einen Platz unter den ersten Vier ins Visier genommen. Sportlich, aber durch aus machbar.
Wer weiß, vielleicht ist auch mehr drin, denn die beiden zur Winterpause erstplatzierten Teams spielen zur Rückrunde in der Niederrheinliga.
Ein Traum? Eine realistische Idee? Ein klares Ziel? Die Jungs haben sich das zur Aufgabe gemacht, während die Trainer versuchen von Spiel zu Spiel die Höhenflüge der Kids in neue Energie fürs Training und den Wettkampf umzuwandeln. Mal abwarten was passiert, nicht umsonst hat es noch kein Jungjahrgang geschafft diesen Step zu gehen.
 Schreiben wir Geschichte oder bleibt es ein Traum?

Fußball 27.09.2023

An alle fußballbegeisterten Kids in unserer Region: Wir laden euch ein, dabei zu sein und euer Talent zu zeigen. Schnell anmelden und einen „Startplatz“ reservieren!