Sportclub Bayer 05 Uerdingen e.V.
Willkommen auf unserer Internetseite
Hier fühl ich mich wohl
Der SC Bayer 05 Uerdingen ist ein Mehrspartenverein und gibt mehr als 5.500 Mitgliedern eine sportliche und soziale Heimat.
Er ist weit mehr als nur ein wettkampforientierter Sportverein traditioneller Machart. Man hat die Zeichen der Zeit erkannt und vielfältige Angebote außerhalb des klassischen Sporttreibens des 20. Jahrhunderts geschaffen.
Wähle deine Sportart
Erforsche das Gelände und entdecke unser breites Sportangebot.
Neues aus dem Verein
1. Jugend-Clubmeisterschaften mit 42 aktiven Jugendlichen
Ein 42-köpfiges Teilnehmerfeld in den einzelnen Altersklassen von U10 bis U18 spielte die 1. SC Bayer 05 Jugend-Clubmeisterschaften der Tennis-Abteilung aus. Die Jugendlichen starteten mit der Gruppenspielphase, jeder gegen jeden, zum Ausspielen der Platzierungen für die weitere ggf. Neben- und die Hauptrunde im K.O.-System. Wir hatten viele tolle Ballwechsel und teils mega-Fights um die Punkte bis zum Matchball. Unsere Jüngsten waren Jahrgang 2015, der Älteste Jahrgang 2005 - sozusagen ein Jahrzehnt "Tennis-Geschichte"! Letzten Freitag standen dann die Halbfinalbegegnungen fest und am Samstag-Vormittag ging es in die Finalspiele. Herzliche Glückwünsche an die Sieger!
Die Platzierungen:
U10 mixed Midcourt
1. Maximilian Paz
2. Benedikt Ruland
3. Natalie Ahrweiler & Aryha Jeyaprabu
U10 mixed Großfeld
1. Weenakron Kurti
2. Bela Hahn
3. Oskar Reisch
Juniorinnen U12
1. Jeanne Tersteegen
2. Lotta Schuchhardt
3. Sophie Schneider & Julia Tierel
Junioren U12-15 (nur Gruppenspiele)
1. Paul Kessen
2. Sri Pranav Jeyaprabu
3. Victor Blazarek
Juniorinnen U16 Gr.B (nur Gruppenspiele)
1. Maya Hos
2. Saphira Giesbertz
3. Sara Arpali
Juniorinnen U16 Gr.A
1. Alexa Kurti
2. Marie Göldner
3. Mila Kircher & Joelle Tersteegen
Junioren U15-18
1. Simon Remitschka
2. Anton Röhr
3. Carlo Rivo & Philip Tersteegen
SC Bayer 05 Tennis-Jugend mischt ganz oben mit
Die Jugend-Kreismeisterschaften sind ein Muss für jeden, der Tennis spielt. So auch für unsere Tennis-Jugend. Mit insgesamt 43 Meldungen in der Einzel- (Juniorinnen 15 / Junioren 11), Doppel- (Juniorinnnen 5 / Junioren 1) und Mixed-Konkurrenz (3) mischte unsere Tennis-Jugend ganz oben mit. Packende Matches teils mit Lachen, teils aber auch mit Tränen am Ende, gibt es zu vermelden. Insgesamt 14 Pokale/Medaillen wurden erfolgreich errungen!
1. Platz - Kreismeisterschaftstitel
Juniorinnen U10 - Jeanne Tersteegen
Juniorinnen U10 Doppel - Jeanne Tersteegen & Laura Hansen
2. Platz - Vize-Kreismeisterschaftstitel
Juniorinnen U9 - Weenakron Kurti
Juniorinnen U12 - Alexa Kurti
Juniorinnen U12 Doppel - Alexa Kurti & Annika Werner
Juniorinnen U14 Doppel - Hayden Wilson & Joelle Tersteegen
3. Platz Jugend-Kreismeisterschaften
Juniorinnen U8 - Natalie Ahrweiler
Juniorinnen U12 - Annika Werner
Juniorinnen U14 Doppel - Marie Göldner & Mila Kircher
U14 Mixed - Hayden Wilson & Hannes Nühlen (TC Bovert)
Viertelfinalteilnahme
Juniorinnen U10 - Laura Hansen
Juniorinnen U14 - Joelle Tersteegen
Juniorinnen U14 - Hayden Wilson
Juniorinnen U16 - Marie Göldner
Juniorinnen U16 - Mila Kircher
U14 Mixed - Joelle Tersteegen & Philip Tersteegen
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE AN DIE SIEGER*INNEN
Starker Auftritt der SC-Tennis-Mädchen beim BorgiCup 2023
Drei SC-Tennis-Mädchen, drei Treppchenplätze - Gratulation an Natalie, Laura und Jeanne! Eines der schönsten Jüngsten-Turniere in der Krefelder Region ist der BorgiCup und beliebt über die Grenzen Krefelds hinaus, so dass die Konkurrenz groß ist. Um so mehr würdigen wir auch in diesem Jahr wieder die Teilnehmer*innen unserer SC Bayer 05 Tennis-Abteilung und ganz besonders unsere Siegerinnen: 3. Platz Nebenrunde Natalie Ahrweiler, 3. Platz Nebenrunde Laura Hansen und 1. Platz Hauptrunde Jeanne Tersteegen. Super gemacht, Mädels!

Windsurf-Abteilungsmeisterschaft
Trotz des bescheidenen Wetters machten sich am Freitag, 01. September die drei tapferen Vereinsmitglieder Reiner Delau, Thomas Tervooren, Mika Henning auf zur Wettfahrt um die Windsurf-Abteilungsmeisterschaft des SC Bayer 05.
Die Regattaleitung entschied aufgrund mangelnder Windverhältnisse die Fahrten auf einem Foilboard, gezogen vom Vereinsboot, durchführen zu lassen.
Wer am längsten beim Foil Rodeo durchhalten kann, würde Sieger werden. In diesem Fall war es, wie es auch zu erwarten war: Mika Henning alias BoarderMika, DAS Nachwuchstalent im Windsurfen hielt sich am längsten auf dem Board. Wir gratulieren herzlichst und bedanken uns auch bei seinen tapferen Mitstreitern.
Anschließend wurde das Sommerfest bei dann doch sehr angenehmen Sonnenschein und reger Beteiligung eröffnet. Es wurde heiter gequatscht, lecker gegessen und getrunken. Auch hier danken wir allen Teilnehmern und auch Helfern, die es dieses Jahr wieder ermöglichten ein schickes Fest auf die Beine zu stellen.